Kaiserloge kaltes und warmes Buffet Kaiserloge Freudenau Buffetvorschläge Bankettvorschläge Buffet in der Kaiserloge
 

 

BUFFET

Als Richtwert für die Zusammenstellung des Buffets

empfehlen wir

Bei 30 – 50 Personen

4 Vorspeisen

3 Hauptspeisen

3 Nachspeisen

Bei 50 – 60 Personen

5 Vorspeisen

4 Hauptspeisen

3 Nachspeisen

Ab 60 Personen

6 Vorspeisen

4 Hauptspeisen

3 Nachspeisen

 

Der Buffet-Preis richtet sich nach der von Ihnen gewählten Speisenfolge.

 

VORSPEISEN

Mozzarella Caprese

Waldviertler Ziegenfrischkäse
auf Salat aus Rucola und Kirschparadeisern

Frischer Waldviertler Ziegenkäse
mit Paradeisern, Gurken, Oliven und frischem Basilikum
in Balsamico-Marinade

Antipasti
in Olivenöl gebratene, marinierte Zucchini, Melanzani, Champignons,
Peperonata, Pomodori secchi und Balsamicoschalotten mit Gurken-Dillrahm

Mit Schafkäse gefüllte gebratene Paprikaschoten

Mit Rosmarin gebratene Hühnerbrüstchen
auf Senf-Kräutersauce

Vitello Tonnato
dünn geschnittene Kalbsnuss in Thunfisch-Kapernsauce

Beinschinken
mit Krengervais

Prosciutto
mit Melonenfilets oder mit gehobeltem Parmesan,
Kapernbeeren und Oliven

Rosa gebratenes Roastbeef
mit Sauce Tartare

Hausgemachtes Tafelspitzsülzchen
mit gerösteten Kürbiskernen und Jungzwiebel
in Kernölmarinade

Marinierte Matjesfilets
auf Salat aus Erdäpfeln, Äpfeln, roten Rüben und frischer Dille
mit Sauerrahmsauce

Geräucherte Forellenfilets
mit Oberskren

Variation von frischen Shrimps mit Sauce Americaine
und
hausgebeiztem graved Lachs mit Honig-Dill-Senfsauce

Norwegischer Räucherlachs
mit Oberskren

Saisonal:

Zweierlei Marchfeld-Spargel
mit Sauce Vinaigrette oder Sauce verte

Alternativ dazu Roastbeef oder Beinschinken

Marinierte Steinpilze oder Eierschwammerl
mit frischen Kräutern auf Rucolasalat

SUPPEN

Kräftige Rindsuppe
mit hausgemachten Frittaten, Grießnockerl oder Leberknödel

Cremesuppe (nach Saison, auf Anfrage)

HAUPTSPEISEN

Rind

Gekochtes Schulterscherzel vom Mastochsen
mit Suppengemüse, Schnittlauchsauce,
Apfelkren und Rösterdäpfel

„Zweierlei Rindfleisch“ - Tafelspitz und Schulterscherzel
mit Suppengemüse, Schnittlauchsauce,
Apfelkren und Rösterdäpfel

Geschmorter Rindsbraten
in Rotwein-Wurzelsauce
mit Serviettenknödel und Preiselbeeren

Rosa gebratene Filetspitzen
in Schwammerlrahm mit Kräuternockerln

Filetspitzen á la Stroganoff
mit Rösti

Rosa gebratenes Roastbeef
mit Dijonsenfsauce, dazu geschmorte Kirschparadeiser und gratinierte Rahmerdäpfel
oder Rosmarinerdäpfel

Schwein

Rosa gebratener Schweinslungenbraten,
dazu Gemüse der Saison oder geschmorte Kirschparadeiser
und gratinierte Rahmerdäpfel

Gebackene Schweinsmedaillons
mit Erdäpfel-Vogerlsalat oder Gurkensalat

Schweinsbraten in Kümmel-Biersauce
mit warmem Krautsalat oder Sauerkraut und Serviettenknödel

 

Kalb

Kalbsbutterschnitzel
mit sautierten Erbsen und Erdäpfelpüree

Gerollter Kalbsbraten
aus dem Ofen im Natursaft mit frischem Saisongemüse
und Pignolireis

Zürcher Geschnetzeltes
mit Rösti

Kalbsrahmgulasch
mit Butternockerl

Osso buco
Geschmorte Kalbshaxenscheiben in Wurzelsauce
mit Gremolata und Rosmarinerdäpfeln

Lamm

Lammschlögel aus dem Ofen
mit Ratatouille und gratinierten Rahmerdäpfeln

Lammragout
mit Kürbis, Dörrzwetschken und Cous-Cous


Geflügel

Mit Rosmarin gebratene steirische Poulardenbrust im Natursaft
mit jungen Marsalakarotten und Erdäpfelgratin

Gebackenes von der steirischen Poularde
mit Erdäpfel-Vogerlsalat

Wiener Paprikahendl
mit Butternockerln

Fruchtiges Hühnercurry
mit Basmatireis

Knusprig gebratene Bauernente
mit Apfelrotkraut und Erdäpfelknödel

Wild

Gedünsteter, gespickter Hirschschlögel
in Wurzelrahmsauce mit Apfelrotkraut,
Serviettenknödel und Preiselbeeren

Ragout vom Rehschlögel
mit Schwammerln und Bröselnudeln

Fisch

Gebratenes Branzinofilet
mit mediterranem Gemüse und Reis

Knusprig gebratenes Zanderfilet
mit Kräuter-Olivenöl, dazu Rahmblattspinat und Safranreis
mit gerösteten Pinienkernen und Rosinen.

In Rieslingbouillon pochiertes Lachsfilet
mit Sauce vin blanc, Blattspinat und Buttererdäpfeln

Knusprig gebratenes Saiblingsfilet
mit Kräuterbutter und Petersilerdäpfeln

 

Vegetarische und kleine Speisen

 

Freudenauer Spinatstrudel
mit Schafkäse, dazu Kräuterrahm

Pilze der Saison á la crème
mit Serviettenknödel

Penne alla Siciliana
mit Paradeisern, Oliven, Kapern und Sardellenfilets

Gebratene Zucchini mit Paradeisragout und Schafkäse überbacken,
dazu Liebstöcklerdäpfel

Geröstete Polentataler mit Karotten-Ingwercreme
und frischem Koriander

Risotto nach Saison (auch vegan möglich)

Gemüsecurry (auch vegan möglich)

 

Salate

 

Bunte Blattsalate in Balsamico-Olivenölmarinade

Gurkensalat

Paradeissalat

 

NACHSPEISEN

Topfen-Joghurtmousse
mit Himbeermark und Früchten

Mousse au chocolat

Nougatcreme oder Haselnusscreme
mit Haselnusskrokant

Tiramisu

Hausgemachter Milchreis
mit marinierten Weichseln

Mit Vanillecreme gefüllte Brandteigkrapferl,
dazu Schokoladesauce

Frischer Fruchtsalat

Hausgemachte „Rote Grütze“
mit Vanillesauce oder süßem Rahm

Marinierte Waldbeeren mit Eis

Maronireis
mit Schlag und Preiselbeeren

Ofenfrischer gezogener Wiener Apfelstrudel
mit Zimtrahm

Überbackene Topfenpalatschinken

Dukatenbuchteln mit Vanillesauce

Grießschmarren mit Brombeeren

Mascarponecreme
mit frischen Früchten der Saison

* * *

Käsebrett
mit Weintrauben, Äpfeln und Nüssen

 

IHRE HOCHZEITS- ODER GEBURTSTAGSTORTE

AUS DER HAUSEIGENEN PATISSERIE NACH EIGENEN REZEPTEN

 

Buffetvorschläge als Pdf für den Druck